cranio-sacrales Osteopathie:Schädel-Kreuzbein-Verbindung über die
Hirnhäute, Nervenstränge, Faszien
Faszien-Integration / Myofasziales Release / Faszien Distorsions Modell Faszien sind Bindegewebsstrukturen, welche die
Organvernetzung widerspiegeln. Jede Struktur in unserm Körper ist von Fasziengewebe umhüllt und durchzieht unseren gesamten Körper. Faszienstrukturen sind sehr reagiebel und in ihrer Bauweise
sehr fein.
Craniosacrale Therapie (Cranium = Schädel, Sakral = Kreuzbein) Die Verbindung dieser Knochen zueinander stellt die Hirnhaut Dura Mater dar, welche als Ursprung im Inneren unsers Kopfes den Verlauf entlang der Wirbelsäule
begleitet.
Das Kiefergelenk / Cranio-Manibuläre Dysfunktion (CMD) Das Kiefergelenk spielt eine essentielle Rolle unseres Alltags und birgt versteckte Übeltäter. Vielseitig wird Stress als Auslöser im Erwachsenenalter für
das Problem am Kiefer und deren Muskulatur genannt. Wie unsere Erfahrung zeigt, ist dies jedoch nicht ausschließlich der Fall.
Manuelle Therapie / MT Dies ist eine klassische Therapieform aus der Physiotherapie. Es handelt sich um eine strukturelle Technik des Kapsel-Band-Apparates / Gelenk-und Skelettsystem.
Triggepunkt Technik Hierbei handelt es sich um Muskelgewebe, welches eine punktuelle Schmerzhaftigkeit aufweist.
Kinesiotaping ist vielseitig einsetzbar und erhält trotzdem die Funktionsfähigkeit. Das Material ist selbstklebend und besteht aus elastischem Gewebe, welches zur Unterstützung der Behandlung angewendet werden kann. Im Sportbereich ebenfalls sehr zu empfehlen.
Manuelle Lymphdrainage und klassische Massage auf Anfrage
Hausbesuche auf Anfrage
Die Ganzheit des Menschen sehen
"wenn jemand gesundheit sucht, frage erst, ob er bereit sei, künftig die Ursache der Krankheit zu meiden, erst dann darfst du ihm helfen." Sokrates